|
Arbeiten
zu Hehlrath
|
Arbeiten
zu Nothberg |
|
|
und zu Eschweiler |
|
|

Wahrheit
und Mythos in der Geschichtsschreibung
zu Nothberg
Historie der Pfarre,
der Nothberger Burg und des Nothberger
Hofes mit Abbildungen der ältesten
Siegel zum Amt Wilhelmstein und
Sagenhaftes
Heinz-Theo Frings 2020
(Vorveröffentlichung
mit Genehmigung des Landesarchivs NRW)
im Einzelnen:
Die Wahrheit über
die Begriffe
Walramsberg
Berghe up der Inden
nebst Recherche zum
Begriff
Udelinberg |
|

Hehlrather Barockaltar
(ergänzte und überarbeitete
Fassung von 2020)
Heinz-Theo Frings
Der Hehlrather Barockaltar des ehemaligen
Kapuzinerklosters Aldenhoven
Druckfassung (s. Bild):
Forum Jülicher Geschichte Band
70, Veröffentlichungen der Joseph-Kuhl-Gesellschaft
zur Geschichte der Stadt Jülich
und desJülicher Landes, herausgegeben
von Günter Bers und Dieter P.
J. Wynands, Jülich 2016,
noch einige Exemplare vorhanden
8 Euro ISBN 978-3-943568-16-5
Nachtrag:

Neuentdeckungen
am Altarbild nach Restaurierung: Ein
Fall von Mimikry
2018 in der Schriftenreihe des Eschweiler
Geschichtsvereins und in den Jahresbeiträgen
der Joseph-Kuhl-Gesellschaft Jülich
erschienen
|
Omerbach
und Knippmuehle
Zwischen Bergrath, Nothberg und dem
Korkus lagen drei Mühlen mit
drei Mühlenteichen.
Heinz-Theo Frings 2020
-------------------------------------------
Das ESCHWEILER KREUZ in Borhnheim/Hemmerich
Eschweiler
Kreuz
---------------------------------------------

Neuer Aufsatz zur Frage: Ist Eschweiler
eine Gründungsstadt?
Eschweiler
als Gruendungsstadt?
Heinz-Theo Frings, 2022 -
als Replik auf eine diesbezogene
Einstufung Eschweilers durch Uwe Cormanns
in den "Neuen Beiträgen"
der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zur Forschung
zum Herzogtum Jülich,
Hrsg. Prof. Dr. Günter Bers
------------------------------------------------
Die verschwundene Burg im Bovenberger
Wald: Burg Bovenberg / oft verwechselt
mit Gut Bovenberg und Haus Bongart
Burg
Bovenberg und ihre Geschichte

|
|
|

Kommentierte
Archivbilder
zur Nothberger Burg
----------------
Die fünf Phasen der Geschichte
des Propsteier Waldes und seine mögliche
Bedeutung für Eschweiler im 21.
Jahrhundert
Historischer Essay von Heinz-Theo
Frings
Phase 1 – Der Ursprung / Phase
2 – Mittelalter und wachsende
Bedeutung / Phase 3 – Napoleon-
und Preußenzeit / Exkurs 1:
Archäologie, Exkurs 2: Ambiorix
im Propsteier Wald, Exkurs 3: Replik
– Kritische Betrachtung des
Forschungsstands / Phase 4 –
Der geschrumpfte Probsteier Wald /
Phase 5 – Pläne und Aktivitäten
zur Rekultivierung und Nutzbarmachung
des Waldes
Geschichte
des Propsteier Waldes

|
|
|
|
|
Impressum zur privaten Website von Heinz-Theo
Frings / ht-frings.de
Anschrift
Heinz-Theo Frings
Knippmühle 7a
52249 Eschweiler
Web ht-frings.de
E-Mail htf@ht-frings.de
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte
Heinz-Theo Frings
Bildmaterial
Heinz-Theo Frings
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung erfahren
Sie, in welcher Weise, zu welchem Zweck und
in welchem Maße wir Ihre personenbezogenen
Daten erheben und nutzen.
Wir halten bei jeder Erhebung und Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten die gesetzlichen Vorschriften
der Bundesrepublik Deutschland ein.
Was versteht man unter personenbezogenen Daten?
§ 3 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz definiert
personenbezogene Daten als Einzelangaben über
persönliche oder sachliche Verhältnisse
einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen
Person. Darunter versteht man zum Beispiel Ihren
Namen, Ihre Postanschrift, Ihre Email-Adresse
und Telefonnummer sowie die IP-Adresse, mit
der sich Ihr Computer identifizieren lässt.
Nutzungsdaten
Sobald Sie auf unsere Webseite zugreifen, beginnt
Ihr Webbrowser aus technischen Gründen
damit, Daten an unseren Server zu übermitteln.
Dazu gehören das Datum und Uhrzeit des
Seitenaufrufs, die URL bzw. Webadresse der von
Ihnen vorher aufgerufenen Seite, die Bezeichnungen
der Dateien, welche Sie von unserer Seite abrufen
und die an Ihren Rechner gesendeten Datenmengen.
Ferner werden auch Ihr Typ und Version Ihres
Betriebssystems, Ihr Browser und Ihre IP-Nummer
übermittelt. Diese Daten können von
uns verwendet werden, um Statistiken über
die Nutzung unserer Internetseiten anzufertigen
oder auch für Zwecke der Marktforschung.
Wir können anhand der Daten auch Nutzerprofile
erstellen. Der Erstellung solcher Profile können
Sie widersprechen.
Wir bringen die genannten Daten über die
Nutzung unserer Seiten nicht mit Ihrer Person
in Verbindung. Die aus technischen Gründen
übermittelten Daten werden nicht mit irgendwelchen
Angaben, die Sie persönlich bei der Nutzung
unserer Seiten machen, in Verbindung gebracht
und werden getrennt davon gespeichert. Falls
Nutzerprofile erstellt werden, werden diese
mit einem Pseudonym versehen und nicht mit anderen
Daten über Ihre Person oder mit Ihren Eingaben
auf unseren Seiten in Verbindung gebracht.
Bestandsdaten / Kundendaten
In der Regel erfordert die Nutzung unserer
Internetseite nicht, dass Sie irgendwelche persönlichen
Daten eingeben. Sollten Sie jedoch einen Vertrag
mit uns abschließen oder Geschäftsbeziehungen
aufnehmen, müssen Sie einige Angaben machen.
Dies gilt auch bei einer Änderung bestehender
Verträge. Wie erheben und nutzen diese
personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der
für den einzelnen Vertragsabschluss / die
Vertragsänderung notwendig ist. Die personenbezogenen
Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung an Dritte weitergegeben. An Behörden
geben wir die Daten allenfalls weiter, wenn
wir dazu in einem einzelnen Fall aufgrund gesetzlicher
Regelungen verpflichtet sind.
Nutzung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner gespeichert werden. Diese enthalten
Informationen darüber, wie Sie unsere Webseiten
und das Internet nutzen. Cookies erlauben es,
Sie beim nächsten Besuch unserer Internetpräsenz
als einen Nutzer zu identifizieren, der sich
für bestimmte Inhalte interessiert, der
sich etwa über bestimmte Waren informiert
hat. Mit diesen Informationen können wir
die Nutzung unserer Seiten für Sie komfortabler
gestalten und unser Internetangebot verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern
von Cookies auf Ihrem Computer durch eine Einstellung
Ihres Browsers zu unterbinden. Dann kann es
jedoch sein, dass Sie unsere Internetseiten
nicht in vollem Umfang nutzen können.
Ihre Rechte
Sie können von uns jederzeit kostenfrei
Auskunft darüber verlangen, welche Daten
über Ihre Person oder ein von Ihnen verwendetes
Pseudonym bei uns gespeichert sind, von wo die
Daten stammen und wer sie erhält. Auch
über den Zweck der Datenverarbeitung können
Sie Auskunft verlangen. Sie haben außerdem
das Recht auf Berichtigung, Löschung oder
Sperrung Ihrer Daten. Bei Fragen zum Thema Datenschutz
kontaktieren Sie uns bitte über die im
Impressum genannte Adresse des Betreibers dieser
Internetseite.
Unbefugter Zugriff auf Daten durch Dritte
Jede Übermittlung von Daten über
das Internet beinhaltet das Risiko, dass sich
unbefugte Fremde Zugriff auf Ihre Daten oder
zum Beispiel den Inhalt von Emails verschaffen.
Ein vollkommener Schutz ist auch bei aller Sorgfalt
nicht möglich.
Widerspruch gegen unerwünschte Werbung
Wir widersprechen jeglicher Nutzung unserer
Kontaktdaten durch Dritte zu dem Zweck, uns
unverlangte Werbung in irgendeiner Form zuzusenden.
Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche
Maßnahmen gegen den Absender vor. .
Disclaimer
Haftung für Inhalte unserer Internetseiten
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit
der größtmöglichen Sorgfalt
erstellt. Wir können jedoch keine Garantie
für Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität geben. Mit dem Namen eines Autors
versehene Beiträge geben die Meinung dieses
Autors wieder, die nicht mit der Meinung des
Anbieters übereinstimmen muss.
Gemäß § 7 Abs.1 Telemediengesetz
(TMG) sind wir als Diensteanbieter für
eigene Inhalte auf unseren Internetseiten im
Rahmen der allgemeinen Gesetze verantwortlich.
Nach den §§ 8 bis 10 TMG sind wir
nicht verpflichtet, fremde Informationen zu
überwachen, die von uns nur durchgeleitet,
übermittelt oder gespeichert werden oder
aktiv nach Hinweisen auf rechtswidrige Tätigkeiten
zu suchen. Eine Ausnahme besteht dann, wenn
wir auf Grund gesetzlicher Vorschriften zur
Entfernung oder Sperrung von Inhalten bzw. Informationen
sowie zur Sperrung von Nutzungsmöglichkeiten
unserer Internetseiten verpflichtet sind. Wir
haften erst von dem Zeitpunkt an, zu dem wir
von einer Rechtsverletzung Kenntnis erhalten
haben. Sobald wir von einer Rechtsverletzung
erfahren, werden wir die betreffenden Inhalte
so schnell wie möglich von unseren Internetseiten
entfernen.
Haftung für Links
Auf unseren Internetseiten finden Sie Links
zu externen Webseiten fremder Seitenbetreiber.
Beim Setzen der Verlinkung haben wir geprüft,
ob auf den verlinkten Seiten Rechtsverstöße
erkennbar waren. Verstöße wurden
nicht festgestellt. Wir können jedoch keine
ständige Kontrolle verlinkter Internetseiten
durchführen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis,
dass wir auf den Inhalt von verlinkten Seiten
anderer Anbieter keinerlei Einfluss besitzen.
Allein deren Betreiber ist für deren Inhalt
verantwortlich. Wir können daher für
die Inhalte verlinkter Seiten keinerlei Haftung
übernehmen.
Erhalten wir konkrete Hinweise auf eine Rechtsverletzung
auf verlinkten Internetseiten, werden wir den
Fall prüfen und den Link bei Vorliegen
einer Rechtsverletzung so schnell wie möglich
entfernen.
Urheberrecht
Für die auf unseren Internetseiten veröffentlichten
Inhalte und Werke aller Art gilt das deutsche
Urheberrecht. Jede Bearbeitung, Vervielfältigung,
Verbreitung oder Verwertung darf nur mit schriftlicher
Zustimmung des jeweiligen Urhebers (z.B. Autor,
Fotograf) bzw. Rechteinhabers stattfinden. Downloads
und Kopien dürfen nur für private,
nicht kommerzielle Zwecke vorgenommen werden.
Soweit unsere Internetseiten Beträge Dritter
wie Fotos oder Texte enthalten, beachten wir
deren Urheberrecht und kennzeichnen die jeweiligen
Beiträge entsprechend. Finden Sie auf unseren
Seiten einen Verstoß gegen das Urheberrecht,
bitten wir um Mitteilung. Wir werden den entsprechenden
Inhalt dann so schnell wie möglich von
unserer Seite entfernen.
Dieses Impressum wurde erstellt mit dem Impressum-Generator
auf anwaltssuche.de
Die Website dient rein unkommerziellen wissenschaftlichen
Zwecken.
HTF im Juli 2020